Unser Team

Alina Schneider

  • Logopädin seit 2016, Praxisinhaberin
  • FSJ in einer integrativen Sprachheilkita
  • Logopädieausbildung in Ingolstadt
  • Diverse Praktika und Hospitationen in logopädischen und interdisziplinären Praxen, Kindergärten, neurologischen Einrichtungen, sowie Rehabilitationszentren und Kliniken
  • Drei Jahre Tätigkeit in einem ambulanten Rehabilitationszentrum mit einem großen interdisziplinären Team und Behandlung aller Störungsbilder tätig
  • Einjährige Auslandserfahrung als Logopädin in San Francisco/USA in einer Familie mit zwei Kindern der Diagnose Autismus-Spektrum-Störung
  • Fachtherapeutin Kindersprache, Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung

Logopädin Marion Nebel

Marion Nebel

  • Logopädin seit 2015, Praxisinhaberin
  • Auslandserfahrungen in Australien und Amerika
  • Logopädieausbildung in Ulm
  • Diverse Praktika und Hospitationen in logopädischen und interdisziplinären Praxen, Kindergärten, neurologischen Einrichtungen, sowie Rehabilitationszentren und Kliniken
  • Fünf Jahre Tätigkeit in einem großen interdisziplinären Team in einem ambulanten Rehabilitationszentrum
  • Bachelor of Science in Wirtschaft und Psychologie seit 2021

Franziska Frank

  • Logopädin seit 2016, Praxisinhaberin
  • FSJ in der Tagespflege in Kaufbeuren für ältere und demenzkranke Menschen
  • Logopädieausbildung in Ulm
  • Diverse Praktika und Hospitationen in logopädischen und interdisziplinären Praxen, Kindergärten, neurologischen Einrichtungen, sowie Rehabilitationszentren und Kliniken
  • Vier Jahre Tätigkeit in einem großen interdisziplinären Team in einem ambulanten Rehabilitationszentrum

Senta Sporer

Senta Bachmann (geb. Sporer)

  • Logopädin seit 2018
  • Logopädieausbildung in Ingolstadt
  • Diverse Praktika und Hospitationen in logopädischen und interdisziplinären Praxen, Kindergärten, neurologischen Einrichtungen, sowie Rehabilitationszentren und Kliniken
  • Zwei Jahre Tätigkeit in einem großen interdisziplinären Team in einem ambulanten Rehabilitationszentrum
  • 6 Monate Tätigkeit in einer kleinen logopädischen Praxis mit Schwerpunkt Kindersprache
  • Trainerlizenz Kinderentspannung
  • Gesundheitspsychologin (B.A.)
  • Funktionelle Dysphagietherapeutin (FDT)
  • Spezialisierung auf Stimme und Stimmtrans*ition

Sophie Hartmann

  • Logopädin seit 2021
  • Logopädieausbildung in Augsburg
  • Diverse Praktika und Hospitationen in logopädischen und interdisziplinären Praxen, Padovan-Therapiezentrum Iven, Kindergärten, Pflegeheimen, neurologischen Einrichtungen, sowie Rehabilitationszentren

Rosalie Resch

  • Logopädin seit 2016
  • Logopädieausbildung in Ulm
  • Bachelor of Science in Logopädie seit 2021
  • Auslandseinsatz/ Englische Sprachförderung in einem Kindergarten und Schule in Nepal
  • Diverse Praktika und Hospitationen in logopädischen und interdisziplinären Praxen, Kindergärten, neurologischen Einrichtungen, sowie Rehabilitationszentren und Kliniken (RKU, BWK Ulm, Charité Berlin)
  • 3 Jahre Tätigkeit in einem großen interdisziplinären Team in der Neuropädiatrie der Schön Klinik Vogtareuth im Bereich Frührehabilitation und weiterführende Rehabilitation. Aufgabenfelder u. A. Organisation und Assistenz bei der fiberendoskopischen Schluckuntersuchung (FEES)
  • Spezialisierung auf neurologische Störungsbilder, insbesondere Schluckstörungen/ Dysphagie und Trachealkanülenmanagement

Sonja Seibert

  • Akademische Sprachtherapeutin seit 2009 (Master of Science Klinische Linguistik / Universität Bielefeld)
  • Berufliche Tätigkeit in zwei logopädischen Praxen und einem ambulanten Rehabilitationszentrum mit einem großen interdisziplinären Team
  • Konzeption, Durchführung und Evaluation eines Programms zur Sprachförderung von Vorschulkindern in Kleingruppen
  • Spezialisierung auf selektiven Mutismus, Ess-, Fütter- und Orofazialstörungen im Kindesalter, Behandlung von Wachkoma-Patienten

Isabella Theil

  • Logopädin seit 2019
  • Logopädieausbildung in Augsburg
  • Diverse Praktika und Hospitationen in logopädischen und interdisziplinären Praxen, Kindergärten, Pflegeheimen, neurologischen Einrichtungen, sowie Rehabilitationszentren
  • 3 Jahre Tätigkeit in einer logopädischen Praxis mit Schwerpunkt Kindersprache, Stimmstörungen & Hörstörungen
  • Fachtherapeutin Dysphagie

Lea Rockinger

  • Logopädin seit 2022
  • Logopädieausbildung in Augsburg
  • Diverse Praktika und Hospitationen in logopädischen Praxen, Frühförderstellen, Kindergärten, Pflegeheimen, Institut für Hören und neurologischen Einrichtungen 
  • Schwerpunkt im Bereich Kindersprache und Stottern

Nina Medugorac

  • Logopädin seit 2022
  • Logopädieausbildung in Augsburg 
  • Bachelorstudium Logopädie (B.A.) PH-Weingarten bis 2024
  • Diverse Praktika und Hospitationen in logopädischen und interdisziplinären Praxen, Kindergärten, neurologischen Einrichtungen, sowie Rehabilitationszentren und Kliniken einjährige Tätigkeit in einer logopädischen Praxis mit dem Schwerpunkt auf Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen

Jana Kleiner

  • Logopädin seit 2024
  • Logopädieausbildung in Augsburg
  • ausgebildete Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
  • Diverse Praktika und Hospitationen in logopädischen und interdisziplinären Praxen, Kindergarten, neurologischen Einrichtungen sowie Rehabilitationszentren und Kliniken
  • Auslandserfahrungen als AuPair in Kanada

Katharina Huber

  • Logopädin seit 2021
  • Logopädieausbildung in Augsburg
  • BFD in einer geriatrischen Rehabilitationsklinik
  • Diverse Praktika und Hospitationen in logopädischen und interdisziplinären Praxen, Kindergarten und Förderschulen
  • 4 Jahre Tätigkeit in einem interdisziplinären Therapiezentrum mit Schwerpunkt in der Frühförderung
  • Castillo Morales®-Therapeutin

Lucia Desideria Dragone

  • Logopädin seit 2024
  • Logopädieausbildung in München
  • Diverse Praktika und Hospitationen in logopädischen und interdisziplinären Praxen, Kindergärten, neurologischen Einrichtungen, sowie Rehabilitationzentren und Kliniken
  • Einjährige Tätigkeit in einer logopädischen Praxis im gesamten Spektrum logopädischer Störungsbilder mit Schwerpunkt auf Stimmstörungen, orofaziale Dysfunktionen und neurologische Störungen 
  • ausgebildete Fremdsprachenkorrespondentin
  • Freiberufliche Sängerin seit 2016 
  • Vocal Coach seit 2025